[Dänemark] - Knut I. (dänisch Knud, auch Knuba, Gnupa oder Chnuba, Geburts- und Sterbedatum unbekannt) war Widukind von Corvey zufolge 934 König von Dänemark, als er bei der Schlacht von Haithabu von Heinrich I. besiegt wurde. Möglicherweise war er der Sohn von Olaf dem Dreisten. Dass Knut gelebt hat, belegt auch Adam ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knut_I._(Dänemark)
[Schweden] - Knut I. (* um 1160; † 8. April 1196), in Schweden Knut Eriksson genannt, war von 1167 bis 1196 König von Schweden. Er war der Sohn von Erik IX. dem Heiligen. Knut Eriksson übernahm 1167 den schwedischen Thron von Karl VII. Als 1187 die Esten in Schweden einfielen, erbaute Knut Eriksson, um die Räuber abzuh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knut_I._(Schweden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.